 
  
  Kommunikation
Laut- und Schriftsprache
- AVAK
 (Analyseverfahren zu Aussprachestörungen bei Kindern zwischen 4;0 und 7;0 Jahren)
- AWST-R
 (Aktiver Wortschatztest - für Kinder von 3;0 bis 5;5 Jahren)
- BFI
 (Beobachtungsbogen für vorsprachliche Fähigkeiten und Eltern-Kind-Interaktionen)
- BISC
 (Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten)
- DO-BINE
 (Dortmunder Beobachtungsinstrument zur Interaktions- und Narrationsentwicklung)
- ELFE II
 (Leseverständnistest - für Schüler*innen in den Klassen 1 bis 7)
- ESGRAF
 (Grammatiktest - für Kinder von 4;0 bis 8;11 Jahren)
- HSP
 (Hamburger Schreibprobe - Rechtschreibtest)
- LGVT 5-12+
 (Lesegeschwindigkeits- und Verständnistest - für Schüler*innen in den Klassen 1 bis 13)
- Rundgang durch Hörhausen
 (Rechtschreibtest - phonologische Bewusstheit)
- SET
 (Sprachstandserhebungstest - für Kinder von 3;0 bis 10;11 Jahren)
- SETK
 (Sprachentwicklungstest - für Kinder von 2;0 bis 5;11 Jahren)
- TEPHOBE
 (Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit - für Kinder von 5;0 bis 8;6 Jahren)
- TSVK
 (Test zum Satzverstehen - für Kinder von 2;0 bis 8;0 Jahren)
- WLLP-R
 (Würzburger Leise-Lese-Probe - Revision - für Schüler*innen in den Klassen 1 bis 4)
- WWT
 (Wortschatz- und Wortfindungstest - für Kinder von 5;6 bis 10;11 Jahren)