Definition

Ein Blick in die gegenwärtige Fachliteratur zeigt, dass der Begriff Selbstbild bzw. – hier im Weiteren – der Begriff Selbstkonzept unterschiedlich konnotiert wird. Nach Moschner & Dickhäuser (2018) sowie Elsner & Pauen (2018) – auf die wir uns hier beziehen - subsummiert das Selbstkonzept die individuellen Einschätzungen, Überzeugungen und Gedanken über die eigene Person sowie die darauf bezogenen Merkmale und Fähigkeiten.

Der Begriff Selbstkonzept wird häufig mit dem Begriff Identität in Verbindung gebracht und durchaus hängen beide Begriffe eng zusammen (vgl. Egg et al. 2020). Der Begriff der Identität fokussiert allerdings stärker das Verhältnis einer Person zu ihrem sozialen Umfeld. Die Notwendigkeit zur individuellen Identitätsentwicklung geht aus dem menschlichen Grundbedürfnis nach Anerkennung und Zugehörigkeit hervor.

zurück zur Kapitelübersicht

Zurück